Innovationen für eine nachhaltige Zukunft
Für den bereits international im Rahmen der Agenda 2030 beschlossenen und auch in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie verankerten „Weg in eine enkelgerechte Zukunft“ (Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2016) ist auch das Innovationssystem gefordert. Um den von Bundesministerin Karliczek geäußerten Wunsch, die Einheit von Technik, Mensch und Natur immer weiter zu vervollkommnen, und das im Fortschrittsbericht zur Hightech-Strategie 2025 definierte Ziel, „die technologischen Entwicklungen mit Hilfe gesellschaftlicher Innovationen wirksam auf Nachhaltigkeit auszurichten“, zu erreichen, lässt sich Nachhaltigkeit trotz enger inhaltlicher Verknüpfung mit den Zielen der Agenda 2030 noch konsequenter in der Hightech-Strategie verankern.